Aktuelles

DFF Depesche 2502-09

Gegenwärtiges Endlosthema „Fahrtenschreiber in Wohnmobilen“ Ganz aktuell veröffentlicht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) auf seiner Internetseite Hinweise zur Verwendung von Fahrtenschreibern in Wohnmobilen Unter der Überschrift „Wann ist ein Fahrtenschreiber erforderlich?“ wird erläutert, dass ein Fahrtenschreiber erforderlich wird, wenn das Wohnmobil über mehr als 7,5 t zHM aufweist und der Güterbeförderung dient. Ergänzend fehlt eine dazugehörige leicht verständliche…

Artikel lesen

DFF Depesche 2502-08

Vielfalt an Wohnmobilen Diesmal möchte sich die Expertenkommission des DFF bei der Wohnmobil-Community für Ihre Hilfe und Unterstützung bedanken. Wir haben die umgangssprachlich als Wohnmobile bezeichnete Vielfalt von Fahrzeugen ansatzweise kennengelernt. Eine Vielfalt, die einem Skatblatt gleicht. Wir durften Einblick in die Fahrzeugscheine nehmen und die dazugörigen Fahrzeuge in Natura oder in Bildern in Augenschein nehmen. Wir sahen u.a. einen…

Artikel lesen

DFF Depesche 2502-07

Brandneue „Hinweise zu den Sozialvorschriften“ Stand 02/2025 In dieser Woche wurden die neuen „Hinweise zu den Sozialvorschriften“  (Stand Februar 2025) auf der Seite des Bundesamtes für Logistik und Mobilität veröffentlicht. Die Erläuterungen gelten für die Anwendung von Rechtsvorschriften gegenüber Verkehrsunternehmen, die gewerblichen Güter- oder Personenkraftverkehr oder Werkverkehr durchführen und den Verordnungen (EU) 165/2014 und (EG) 561/2006 sowie dem Fahrpersonalgesetz (FPersG)…

Artikel lesen

DFF Depesche 2502-06

Anfragen an das DFF zu Fahrtenschreibern in Wohnmobilen Die seit Anfang Februar diesen Jahres eingegangenen Anfragen zur Benutzung von Fahrtenschreibern sind sehr vielfältig und zeigen, dass die in Deutschland unter dem bisherigen Begriff „Wohnmobil“ zugelassenen Kraftfahrzeuge verschiedenen Fahrzeugklassen zugeordnet sein können. Das betrifft insbesondere die Selbstumbauten, bei denen aus ehemaligen Transportern (Klasse N1), aus ehemaligen Reisebussen (Klasse M3) oder aus…

Artikel lesen

DFF Depesche 2502-05

Grundsatzfragen zur Benutzung von Fahrtenschreibern in Wohnmobilen Im Rahmen der Caravan-Messe in Stuttgart ergab eine Anfrage an das DEUTSCHE FAHRTENSCHREIBERFORUM einen dringenden Klärungsbedarf von Fragen zur Verwendung von Fahrtenschreibern in Wohnmobilen. Kernpunkt der Anfrage war der Sachverhalt, warum Privatpersonen bei privaten Fahrten mit Wohnmobilen einer Überwachung mittels Fahrtenschreibern unterzogen werden sollen. Fahrtenschreiber müssen nur in Fahrzeugen verwendet werden, die der…

Artikel lesen

DFF Depesche 2501-04

Kriterien für die Zuordnung „Wohnmobil“ Um auf die Vielzahl eingehender Fragen zum Wohnmobil einzugehen, werden nachfolgend die Kriterien für die Einstufung eines Fahrzeuges als Wohnmobil nach VO (EU) 2018/858 aufgeführt:   Ein Wohnmobil ist ein Fahrzeug der Klasse M, dessen Aufbau eindeutig zu Wohnzwecken geeignet ist. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören: Sitzgelegenheit mit Tisch Schlafgelegenheit Kochmöglichkeit Einrichtungen zur Unterbringung von Gepäck…

Artikel lesen

Jetzt Kontakt aufnehmen